Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler (SPD) ruft alle interessierten jungen Gewerkschaftsmitglieder auf, sich für die digitale Woche für Gewerkschaftsjuniorinnen und -junioren der SPD-Bundestagsfraktion zu bewerben. Aufgrund der Corona-Pandemie findet die Veranstaltung vom 02. bis 06. November 2020 als Online-Seminar statt.
WeiterlesenThomas Hitschler: Rund 2,8 Millionen Euro für Breitbandausbau an der Südlichen Weinstraße
Landkreis darf sich über kräftige Finanzspritze des Bundes freuen
Insgesamt 2.832.000 Euro wird der Landkreis Südliche Weinstraße als Bundeszuschuss für den Ausbau des Breitbandinternets in bisher unterversorgten Gemeinden erhalten. Das teilt der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler (SPD) mit. Die Fördermittel stammen aus dem Bundesprogramm zum Breitbandausbau. Der Projektträger für die Durchführung des Förderprogramms, die atene KOM GmbH, hatte Hitschler am Montag über den Zuschussbescheid für die Südliche Weinstraße informiert.
WeiterlesenUmzug bei der Bundespolizei: Hitschler und Schweitzer begrüßen gute Entscheidung im Sinne der Region und der Polizistinnen und Polizisten
Die Bundespolizei gibt auf Weisung des Bundesinnenministeriums den Standort Bienwald auf. Die geht aus einem Schreiben des Ministeriums an die Abgeordneten der Region hervor. Der Sitz des Bundespolizeireviers werde zum Jahreswechsel nach Kandel verlegt.
WeiterlesenBahnverkehr: Hitschler macht sich für mehr Möglichkeiten zur Fahrradmitnahme in Tourismusregion Südpfalz stark
Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler (SPD) setzt sich für mehr Möglichkeiten zur Fahrradmitnahme auf den südpfälzischen Regionalbahnstrecken ein. In einem Schreiben an die DB Regio Mitte bittet er darum, zu prüfen, das Bahnangebot für Radfahrerinnen und Radfahrer auszubauen, indem zusätzliche Wagen zur Fahrradmitnahmen bereitgestellt werden.
WeiterlesenKfW-Corona-Hilfe: Knapp 120 Millionen Euro für die Südpfalz
Im Kampf gegen die Folgen der Corona-Pandemie konnten in der Südpfalz mehr als 300 Unternehmen mit Krediten des Bundes in Höhe von insgesamt knapp 120 Millionen Euro unterstützt werden. Das teilt der Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler (SPD) mit. Der SPD-Politiker bezieht sich auf Zahlen, die ihm das Berliner Büro der Kreditanstalt für Wiederaufbau für seinen Wahlkreis mitgeteilt hat. Demnach erhielten 309 südpfälzischen Unternehmen zusammengenommen 119.155.328 Euro zur Bewältigung der Corona-Krise.
WeiterlesenElektrifizierung: Hitschler sieht weiterhin Chance in massiv aufgestockten Finanzierungstöpfen
In den zuletzt massiv aufgestockten Finanzierungstöpfen des Bundes für Schienenverkehrsprojekte, sieht der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler (SPD) nach wie vor Förderperspektiven für das Südpfälzer Elektrifzierungsprojekt auf der Strecke Neustadt – Wörth. Deshalb hat sich Hitschler in einem Schreiben erneut an das rheinland-pfälzische Verkehrsministerium gewendet. Darin bittet er Minister Dr. Volker Wissing (FDP) darum, die unterschiedlichen Finanzierunginstrumente des Bundes daraufhin zu prüfen, inwieweit sie für die Elektrifizierung der Strecken von Neustadt nach Wörth in Frage kommen.
WeiterlesenThomas Hitschler zu US-Truppenabzugsplänen
Zu den am Mittwoch von US-Verteidigungsminister Mark Esper vorgestellten Plänen für den Abzug von US-Truppen aus Deutschland, wonach knapp 12.000 Soldaten sollen die Standorte in der Bundesrepublik verlassen sollen, teilt der Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler (SPD), der Mitglied im Verteidigungsausschuss ist, mit:
„Auch wenn Pentagonchef Esper die bisher eher unklaren Pläne für einen möglichen US-Truppenabzug mit der heutigen Äußerung konkretisiert hat, bleibt es nach wie vor bei Ankündigungen mit viel Konjunktiv. Zu hoffen ist, dass Senat und Repräsentantenhaus im Interesse beider Länder und der gesamten Allianz die Abzugspläne von Donald Trump stoppen, weil ein Truppenabzug eine massive sicherheitspolitische Schwächung der USA bedeuten würde.
WeiterlesenHitschler: Sommertour durch Südpfalz
SPD-Abgeordneter mit Ortsrundgängen, Zaungesprächen und Besuchen bei Initiativen und Unternehmen im Wahlkreis unterwegs
Mit einem Ortsrundgang durch die Altstadt von Annweiler startet der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler (SPD) am Montag, dem 27. Juli, seine diesjährige Sommertour durch den Wahlkreis. Los geht es um 12 Uhr am Rathausplatz in Annweiler. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind dazu eingeladen, mit Thomas Hitschler ins Gespräch zu kommen.
Weiterlesen„Weitere wichtige Hürde für Zweite Rheinbrücke genommen“
Hitschler und Rehak-Nitsche begrüßen Entscheidung des Karlsruher Gemeinderats
„Das ist eine weitere gute Nachricht für die Menschen und die vielen Pendlerinnen und Pendler in unserer Region“, begrüßen der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler und die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche (beide SPD) das Votum des Karlsruher Gemeinderats zu dem Ende Juni vor dem Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg ausgehandelten Vergleich zum Bau der Zweiten Rheinbrücke. Am Dienstag billigte das Gremium den zwischen der Stadt Karlsruhe, dem Land Baden-Württemberg und dem Naturschutzverband BUND erzielten Kompromiss mehrheitlich.
WeiterlesenVDV-Liste unterstreicht Notwendigkeit der Streckenreaktivierung Landau – GER
Hitschler bekräftigt Forderung nach Schnellbuslinie in Vorbereitung auf Comeback der Schiene
„Dass die Bahnstrecke zwischen Landau und Germersheim sich inzwischen auch auf der gemeinsamen Reaktivierungsliste des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und der Allianz pro Schiene findet, unterstreicht, wie wichtig das Comeback dieser Verbindung der beiden Mittelzentren ist“, teilt der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler (SPD) mit. Anfang Juli hatten der VDV und die Allianz Pro Schiene ihre Vorschläge für die Reaktivierung von stillgelegten Eisenbahnstrecken in Deutschland aktualisiert und erweitert. Hitschler setzt sich seit Jahren für die Reaktivierung der Strecke Landau – Germersheim ein.
Weiterlesen